von Nalan Von Quast
•
18. Juli 2021
Linsenköfte bestehen aus roten Linsen und feinem Bulgur. Gerade an warmen Tagen schmecken sie mit Salat besonders gut. Kennt ihr diese leckere, sogar vegane Art von Köfte? Nein? Dann probiert dieses Rezept unbedingt mal aus! Für die Linsenköfte (je nach Größe bis 20 Stück ) benötigt ihr folgende Zutaten : ॐ 300g rote Linsen ॐ 300g Bulgur (feinen) ॐ 500 ml Wasser + etwas mehr ॐ50 ml Olivenöl ॐ 1 große Gemüsezwiebel * ॐ 2 EL Tomatenmark ॐ 1 EL Paprikamark ॐ 1 bis 2 Tl Salz ॐ 1/2-1 Tl Kreuzkümmel je nach Geschmack ॐ 1/2 -1 TL Paprikapulver je nach Geschmack ॐ2 Frühlingszwiebeln* ॐ 1/2-1 Tl Blattpaprika mild oder scharf ॐ2 bis 3 Umdrehungen schwarzen Pfeffer ॐ 1/2 Bund glatte Petersilie ॐ Saft einer halben oder ganzen Zitrone, je nach Geschmack ॐZitronenspalten nach Belieben ॐSalatblätter / Salatzherzen ॐGranatapfelsirup Die Linsen in einen Sieb geben, waschen und kurz abtropfen lassen. Ebenso den Bulgur mit kaltem Wasser abspühlen. Die Zwiebel mit einer Reibe fein reiben oder sehr klein schneiden Die Linsen in einen Topf mit 500 ml Wasser geben und circa 15 bis 20 Minuten kochen bis sie gar sind. Den Bulgur hinzugeben mit den Linsen verrühren ,vom Herd ziehen und mit geschlossenem Topfdeckel circa 20 bis 30 Minuten aufquellen lassen. In der Zwischenzeit circa 200 bis 300 ml Wasser mit dem Wasserkocher aufkochen. In einem Topf das Olivenöl hineingeben erhitzen und die Zwiebeln kurz glasig anbraten. Das Paprikamark , das Tomatenmark und die Gewürze hinzugeben und 1 Minute mit anbraten. 100 ml heißes Wasser hinzufügen und 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und zu der Linsen-Bulgur-Mischung hinzufügen und gut verrühren. Jetzt könnt ihr nochmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Die Petersilie waschen, abzupfen und ganz klein schneiden. Ebenso die Frühlingszwiebeln waschen und ganz fein schneiden. Die abgekühlte Linsen-Bulgurmischung in eine große Schüssel geben , Petersilie und Frühlingszwiebeln und den Zitronensaft dazugeben und gut miteinander vermengen. Jetzt könnt ihr daraus kleine oder große Köfte / Frikadellen formen und auf Salatherzen mit Zitronenspalten servieren oder in große Salatblätter einrollen, etwas Ganatapfelsirup darüber träufeln und genießen. * manche Yogis verzichten auf Zwiebel und Knoblauch um den Energiefluss nicht zu stören Anmerkung: ॐDiese Mischung darf nicht zu matschig oder zu trocken sein. ॐIst die Masse zu trocken, dann nach und nach gekochtes Wasser hinzufügen, bis der Bulgur weich aber nicht matschig ist. ॐIst die Masse zu matschig, dann könnt ihr noch etwas Bulgur hinzufügen und aufquellen lassen. ॐ Ihr könnt die Linsenfrikadellen als Beilage , Vorspeise oder als Hauptspeise servieren! ॐAchtet darauf, dass ihr feinen Bulgur kauft! Es gibt extra Bulgur für Köfte. Diese findet ihr im türkischen Supermarkt. ॐGranatapfelsirup gibt es im türkischen Supermarkt. Achtet darauf, dass ihr 100 % igen kauft ohne weitere Zusätze wie Zucker. ॐ Paprikamark findet ihr ebenfalls im türkischen Supermarkt. Diese gibt es in milder und in scharfer Variante. Viel Spaß beim Nachmachen! Deine Nalan